Vorlesen

Aktuelles


Onlinekurs „Gesundheitssport in der Krebsnachsorge“ startet im Mai

In der Krebsnachsorge wirkt sich regelmäßige Bewegung in besonderer Weise positiv auf die körperliche Fitness sowie auf die Psyche aus. Um…

Weiterlesen

Kombiniertes Bewegungs- und Beratungsangebot für Krebspatientinnen initiiert

Um Krebspatientinnen zum einen für regelmäßige Bewegung zu motivieren und ihnen zudem die Möglichkeit zu geben, sich onkologisch und psychologisch…

Weiterlesen

„Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019“ geehrt

Nachdem die „medl-Nacht der Sieger“ nun schon zweimal wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste und Mülheims „Sportlerinnen und Sportler des…

Weiterlesen

Weitere Bewegungsrallye für Familien in den Osterferien

Der Mülheimer Sportbund (MSB) lädt auch für die zweite Woche der Osterferien Kita- bzw. Grundschulkinder und deren Familien zu einer Bewegungsrallye…

Weiterlesen

Bewegungsrallye für Familien durch den Broich-Speldorfer Wald

Der Mülheimer Sportbund (MSB) lädt für Gründonnerstag (1. April) Kita- bzw. Grundschulkinder und deren Familien zu einer Bewegungsrallye durch den…

Weiterlesen

Sieben weitere Kitas erwarben das „Prima Leben Zertifikat“

Die Themenfelder „Bewegung“, „Entspannung“ und „Ernährung“ spielen in zunehmend mehr Mülheimer Kindertageseinrichtungen (Kitas) eine bedeutende Rolle:…

Weiterlesen

Fortbildungsreihe 2021 "Integration durch Sport"

Die Integrationsarbeit bietet zukunftsweisende Perspektiven für die Vereinsentwicklung. Wir unterstützen die interkulturelle Öffnung unserer Vereine…

Weiterlesen

Integrationsarbeit im Sport gestaltet sich vielfältig

Die Arbeit der „Anerkannten Stützpunktvereine“ und des Mülheimer Sportbundes (MSB) im Bundesprogramm „Integration durch Sport“ sowie die Angebote der…

Weiterlesen

LSB Bestandserhebung

Bestandserhebung beim LSB NRW ab sofort bis 28.02.21 möglich!

Weiterlesen

Digitaler Erfahrungsaustausch zum Thema „Integration durch Sport“

Der Vereinssport trägt entscheidend zur Förderung einer nachhaltigen Integration von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten sowie sozial…

Weiterlesen