Vorlesen

Aktuelles


MSB und Styrumer TV wollen Frauen für Ballsportarten begeistern

Sich auspowern, neue Sportarten kennenlernen und gemeinsam mit anderen Frauen Spaß haben: Dazu bietet das Projekt „Frauen am Ball“, das der Mülheimer…

Weiterlesen

Erst- und Zweitklässlerinnen lernen Sportarten mit Ball kennen

Um noch mehr Mädchen auf Sportarten, in denen ein Ball im Fokus steht, aufmerksam zu machen und ihnen zugleich die Möglichkeit zu geben, diese unter…

Weiterlesen

MSB trägt zur Erhöhung des Impftempos bei

Damit sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zeitnah gegen COVID-19 impfen lassen können, hat der Mülheimer Sportbund (MSB) eine spezielle Aktion…

Weiterlesen

50. Sportabzeichen für Marlene Strenger, Theo Haarkötter und Malte Roßteuscher

Während die Sportabzeichen-Ehrungen der Schulen, der Vereine und eines Großteils der „Sportabzeichen-Jubilare“ pandemiebedingt ausfallen mussten, war…

Weiterlesen

Angebote für Krebspatientinnen werden bis zum Ende des Jahres fortgesetzt

Um Krebspatientinnen die Möglichkeit zu geben, sich onkologisch und psychologisch beraten zu lassen, Spaß an regelmäßiger Bewegung zu erlangen und…

Weiterlesen

Jonathan Rommelmann anlässlich der NRW-Sportlerwahl nominiert

Schöner Lohn für eine fantastische Leistung bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio (23. Juli bis 8. August 2021): Jonathan Rommelmann zählt mit…

Weiterlesen

Erfahrungsaustausch zum Thema „Integration durch Sport“ diesmal in hybrider Form - ACHTUNG Änderung: Nur DIGITAL

Achtung Änderung: Leider kann der Erfahrungsaustausch aufgrund der immer weiter steigenden Zahlen nur digtial stattfinden.

Der Vereinssport trägt…

Weiterlesen

MSB, Stadt Mülheim an der Ruhr und AWO: gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt im Sport zu schützen, ist für die Verantwortlichen im Mülheimer Sportbund (MSB) und in…

Weiterlesen

Mit einem „G“ in Mülheim unterwegs

Ein Gesundheitstipp „G“ gab den Ausschlag: Der Studientag der Frauenvertreterinnen der Mülheimer Sportvereine im MSB ging in diesem Jahr in die…

Weiterlesen

129 Kinder erlangten das „Rollende Kibaz“

Bei bestem Herbstwetter nahmen am 26. September 129 Kinder aus zusammen 90 Familien das Angebot wahr, auf dem Parkplatz an der Südstraße das „Rollende…

Weiterlesen