Vorlesen

Sportabzeichen-Jubilare und erfolgreiche Vereine ausgezeichnet

Insgesamt 1.511 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwarben im vergangenen Jahr in Mülheim an der Ruhr das Deutsche Sportabzeichen – eine erfreuliche Zahl, die belegt, dass der „Fitnessorden“ in den Vereinen, in den Schulen und bei sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern darüber hinaus nach wie vor einen hohen Stellenwert hat.

Nachdem Mitte Juni 2025 in den Räumlichkeiten der Sparkasse Mülheim an der Ruhr am Berliner Platz die fleißigsten „Sportabzeichen-Sammler” unter den Mülheimer Schulen seitens des Mülheimer Sportbundes (MSB) für ihre Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet worden waren, würdigten die Verantwortlichen Ende August 2025 bei der Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) zum einen alle Personen, die 2024 im Zusammenhang mit dem „Fitnessorden“ ein rundes oder ein „halbrundes“ Jubiläum begingen, und zum anderen die besten Vereine. Traditionell erhalten dabei alle Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr zuvor zum mindestens zehnten Mal die entsprechenden Leistungen erbrachten, eine Einladung zu der kleinen Zeremonie.

Höhepunkt im Rahmen der diesjährigen Feierstunde war die Ehrung von Susanne Kokozinski (TSV Viktoria), die 2024 zum insgesamt 25. Mal die relevanten Prüfungen erfolgreich absolvierte.

Anlässlich des vom MSB ausgeschriebenen Vereinswettbewerbs sicherten sich einmal mehr die Kanu-Gilde Mülheim (Kategorie bis 399 Mitglieder) sowie die DJK-VfR Saarn (Kategorie 800 und mehr Mitglieder) Platz eins und das damit verbundene Preisgeld. Um die Rangfolge der Vereine, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten, zu ermitteln, wurden pro Kategorie die Sportabzeichen-Abnahmen zur Mitgliederzahl ins Verhältnis gesetzt.

Die mit der jeweiligen Ehrung einhergehenden Auszeichnungen (Urkunde und Ehrenabzeichen für die erfolgreichen Personen, Urkunde und Preisgeld für die erfolgreichen Vereine) überreichte MSB-Sportwartin Ann-Kathrin Allekotte.

Claudia Pauli (Pressesprecherin MSB)          

Ehrung der Kanu-Gilde Mülheim

Ehrung des Mellinghofer TV

Ehrung der DJK-VfR Saarn. Fotos: Patricia Geck/MSB.