Vorlesen

Aktuell

Qualifizierungsangebot für Trainer*innen und Vorstandsmitglieder:

Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport mit 4 LE - Kurz & Gut Veranstaltung für Trainer*innen und Vorstandsmitglieder

09.10.2025 / 18:15 - 21:30 Uhr / Haus des Sports (Erich-Kröhan-Saal), Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr

Hier geht es zur Anmeldung

09.10.2025 / 17:00 - 20:15 Uhr / Haus des Sports (Erich-Kröhan-Saal), Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr

Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport mit 4 LE - Kurz & Gut Veranstaltung für Trainer*innen und Vorstandsmitglieder

Hier geht es zur Anmeldung

 

12.11.2025 / 17:00 - 20:15 Uhr / Haus des Sports (Erich-Kröhan-Saal), Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr

Prävention von sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport mit 4 LE - Kurz & Gut Veranstaltung für Trainer*innen und Vorstandsmitglieder

Hier geht es zur Anmeldung

25.08.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 28.08.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 31.08.2025, 9:00 - 15:00 Uhr / jeweils in der Dorfschule Ginderich, Schulplatz 1, 46487 Wesel.

Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine mit 15 LE

Hier geht es zur Anmeldung

 

08.09.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 11.09.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 14.09.2025, 9:00 - 15:00 Uhr / jeweils im Haus des Sports (Erich-Kröhan-Saal), Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr

Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine mit 15 LE

Hier geht es zur Anmeldung

 

22.09.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 25.09.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 28.09.2025, 9:00 - 15:00 Uhr / jeweils im "Dein Sporthaus" (KSB Kleve), Pariser Bahn 7, 47608 Geldern

Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine mit 15 LE

Hier geht es zur Anmeldung

 

08.11.2025 + 15.11.2025, jeweils 9:00 - 16:30 Uhr / jeweils im Stadtsportbund Duisburg, Bertaallee 8b, 47055 Duisburg

Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine mit 15 LE

Hier geht es zur Anmeldung

 

17.11.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 19.11.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 22.11.2025, 9:00 - 15:00 Uhr / jeweils im Haus des Sports (Erich-Kröhan-Saal), Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr

Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine mit 15 LE

Hier geht es zur Anmeldung

 

25.11.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 26.11.2025, 18:15 - 21:30 Uhr + 29.11.2025, 9:00 - 15:00 Uhr / jeweils im Marianum Krefeld, Hubertusstraße 226, 47798 Krefeld

Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport der Bünde, Fachverbände und Vereine mit 15 LE

Hier geht es zur Anmeldung

28.08.2025 / 18:00 - 19:00 Uhr / digital per Teams

"Smalltalk Runde" der Ansprechpersonen aus Vereinen und Bünden im Themenfeld sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport der Koordinierungsstelle Mülheim

Themenschwerpunkt: Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Präventionsarbeit.

(Einladung inklusive Meeting-Link erfolgt circa eine Woche im Vorfeld.)

 

07.10.2025 / 18:00 - 19:00 Uhr / digital per Teams

"Smalltalk Runde" der Ansprechpersonen aus Vereinen und Bünden im Themenfeld sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport der Koordinierungsstelle Mülheim

Themenschwerpunkt: Gewalt im digitalen Raum.

(Einladung inklusive Meeting-Link erfolgt circa eine Woche im Vorfeld.)

 

Referent*innen gesucht

Sie möchten als Referent*in im Themenfeld "Schutz vor Gewalt im Sport" aktiv werden? Hier finden Sie die kommenden Angebote zur Qualifizierung des Landessportbundes. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt bei Daniel Kondring oder Ihrer Koordinierungsstelle.

Daniel Kondring

Referent der Koordinierungsstelle im "Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport"

Büro 13