Vorlesen

Sportabzeichen-Aktionstag an der Otto-Pankok-Schule: Bewegung, Begeisterung und Bestleistungen

Am Montag, den 29. September 2025, fand auf dem Sportplatz an der Südstraße der diesjährige Sportabzeichen-Aktionstag der Otto-Pankok-Schule statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Fachschaft Sport unter der Leitung von Felix Blümmel, in Kooperation mit dem Mülheimer
Sportbund e.V. und mit Unterstützung durch den Landessportbund NRW (LSB NRW).

Bei idealem Wetter traten rund 320 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Klassen der Jahrgänge 6 bis 8 an, um sich in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf, Seilspringen, Standweitsprung und Ausdauerlauf zu messen. Von Beginn an herrschte eine dynamische und motivierende Atmosphäre – sportlicher Ehrgeiz, gegenseitige Unterstützung und sichtbare Freude an Bewegung prägten den gesamten Vormittag.

„Die Kinder waren von Anfang an hoch motiviert und haben sich gegenseitig zu tollen Leistungen angespornt. Genau das ist der Gedanke des Sportabzeichens – gemeinsam aktiv sein, sich erproben und über sich hinauswachsen“, so Felix Blümmel, der verantwortliche Organisator des Aktionstags.

Dank der Förderung durch den Landessportbund NRW konnten in diesem Jahr zusätzliche Materialien wie neue Bälle, Seile und Stoppuhren angeschafft werden, um die Durchführung aller Disziplinen optimal zu gestalten. „Gerade im Schulalltag gehen immer wieder Kleinmaterialien verloren oder kaputt – da hilft die Unterstützung des LSB enorm, um solche Aktionstage reibungslos durchführen zu können“, betonte Blümmel.

Neben den teilnehmenden Klassen sorgten rund 40 helfende Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und des Wahlpflichtkurses Gesundheit/Sport für einen professionellen Ablauf an den Stationen, beim Zeitnehmen und bei der Ergebniserfassung. Ihr Engagement trug wesentlich dazu bei, dass der gesamte Vormittag strukturiert, fair und mit viel Freude ablief.

Viele Schülerinnen und Schüler erzielten persönliche Bestleistungen und legten damit die Grundlage für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Andere nutzten die Gelegenheit, neue Disziplinen auszuprobieren und
sich sportlich herauszufordern – ganz im Sinne des sportlichen Mottos der Schule.

Mit einem sportlich rundum gelungenen Vormittag, strahlendem Sonnenschein und vielen stolzen Gesichtern endete der Aktionstag ganz im Sinne des Deutschen Sportabzeichens: „Jeder kann sich erproben, jeder kann über sich hinauswachsen.“

Bericht: Felix Blümmel, Otto-Pankok-Schule Mülheim an der Ruhr