Vorlesen

Senioren erhielten Anhaltspunkte zu ihrer Fitness

Auf eine erfreuliche Resonanz stieß das Angebot des Styrumer TV, wonach Männer und Frauen ab 50 Jahren in den Räumlichkeiten des Vereins einen sogenannten „Alltags-Fitness-Test" (AFT) absolvieren konnten.

25 Interessierte nahmen an der kostenlosen Veranstaltung teil und erhielten so Anhaltpunkte, wie fit sie im Vergleich zu anderen Testpersonen gleichen Alters und gleichen Geschlechts sind und ob ihre aktuelle Fitness ausreicht, um auch im Alter von 90 Jahren noch ein selbstständiges Leben führen zu können.

Der „Alltags-Fitness-Test" wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) entwickelt. Die Umsetzung in Mülheim erfolgte im Rahmen des vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen initiierten Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“, wobei der Mülheimer Sportbund (MSB) als Kooperationspartner des Styrumer TV fungierte. Für den Landessportbund NRW war Dirk Schröter bei der Testung zugegen.

Der Test besteht aus sechs Aufgaben, die für den Alltag große Relevanz haben. So wird dabei etwa ermittelt, wie häufig man binnen 30 Sekunden von einem Stuhl vollständig aufstehen kann, ohne die Arme zu benutzen. Neben der Beinkraft werden beim AFT die Armkraft, die Ausdauer, die Beweglichkeit der unteren und oberen Körperhälfte sowie die Geschicklichkeit überprüft. Mit vier qualifizierten Testern war der Styrumer TV bei seiner AFT-Veranstaltung gut aufgestellt.

Claudia Pauli (Pressesprecherin MSB)

Impression von der Testung (auch andere Bilder). Fotos: Dirk Schröter.