Vorlesen

Kita feierte Jubiläum als "Anerkannter Bewegungskindergarten"

Die Kita Zauberhöhle ist der einzige „Anerkannte Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW“ in Mülheim an der Ruhr. Foto: Claudia Pauli

Mülheims einziger „Anerkannter Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW“ konnte kürzlich ein kleines Jubiläum feiern: Henning Schulze, Referent „Kitas machen Sport“ beim Mülheimer Sportbund (MSB), und Laura Libera, die stellvertretende Vorsitzende der Sportjugend im MSB, gratulierten den Verantwortlichen der Städtischen Kindertageseinrichtung Zauberhöhle in Styrum dazu, dass sie nun schon seit mehr als fünf Jahren erfolgreich das damit verbundene Konzept umsetzen.

So sorgt das Kitapersonal seit jeher dafür, Bewegung und Sport möglichst täglich in den Alltag der Kinder zu integrieren – etwa, indem schon im Morgenkreis Bewegungsspiele durchgeführt werden, der Bewegungsbereich im Außenbereich der Kita intensiv genutzt wird und den Kindern auch immer mal wieder neue Bewegungsangebote gemacht werden. Beispielsweise absolvierte jüngst eine Erzieherin eine Fortbildung zum Thema „Kinderyoga“.

„Die Kita Zauberhöhle ist sozusagen ein ‚Leuchtturm‘ in Mülheim an der Ruhr. Wir hoffen, dass zukünftig weitere Einrichtungen diese Auszeichnung anstreben. Mit dem Prima Leben Zertifikat, unserem lokalen Konzept, haben wir quasi die ideale Vorstufe dafür“, sagte Henning Schulze bei der Übergabe der entsprechenden Urkunde. „Wir versuchen, anderen ein gutes Vorbild zu sein“, bedankte sich Einrichtungsleiterin Eileen Vorwerk für die Glückwünsche.

Das Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW" ist Bestandteil der Zielvereinbarung 2023 bis 2027 und der Rahmenvereinbarung „Frühkindliche Bildung – Bewegung fördern“ mit der Landesregierung NRW und unterstützt gezielt den Ausbau von Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kitas.

Die Kita Zauberhöhle arbeitet von Beginn an eng mit dem Styrumer Turnverein zusammen, sodass dieser ebenfalls mit einer Urkunde bedacht wurde: Ihm gratulierte die Sportjugend NRW zum fünfjährigen Jubiläum als „Kinderfreundlicher Sportverein“. Wie Übungsleiterin Tanja Westhöfer-Häde erläuterte, führt der Verein in der Kita z. B. regelmäßig das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) der Sportjugend NRW durch und rief mit der Einrichtung die „Kita-Lauf-Challenge“ ins Leben, zu der auch andere Kitas aus dem Stadtteil eingeladen sind.  

Claudia Pauli (Pressesprecherin MSB)